24 Stunden EKG
Das 24 Stunden EKG (HOLTER-EKG) dient zur Diagnose von anfallsweise auftretenden Herzrhythmusstörungen und zur Therapiekontrolle.
Durchführung
Drei Klebe-Elektroden werden an der Brustwand befestigt und durch ein Kabel mit dem Recorder verbunden. Dadurch werden alle Herzschläge über 24 Stunden aufgezeichnet. Das aufgezeichnete EKG wird dann am Computer ausgewertet. Das Ergebnis liegt üblicherweise am nächsten Tag vor.
Hinweise
Für diese Untersuchung ist eine Terminvereinbarung erforderlich. Die Kosten werden nur von der Gebiets- u. Bauernkrankenkasse übernommen, bei der BVA versicherte können die Rechnung bei ihrer Kasse einreichen und bekommen 80% rückerstattet.
Bitte verwenden Sie keine Körperlotion oder Cremes vor der Untersuchung.