Herzultraschall

Der Herzultraschall (Herzecho) ist eine schmerzlose und nicht belastende Untersuchung, sodass er auch für Kinder und Säuglinge gut geeignet ist.

Ein Herzecho wird durchgeführt bei Verdacht auf:

  • Herzmuskelerkrankungen
  • Herzklappenerkrankungen
  • Herzmuskelentzündung
  • Herzbeutelentzündung
  • angeborene Herzfehler (auch bei Kindern)
  • Herzkranzgefäßverkalkung (als Zusatzuntersuchung)
  • zur Verlaufskontrolle

Hinweise

Es werden mittels Ultraschall und Dopplerultraschall die Strukturen des Herzens dargestellt und der Blutfluss im Herzen sichtbar und hörbar gemacht. Das Herzecho ist eine der Basisuntersuchungen bei jeder cardiologischen Abklärung. Die Untersuchung ist ohne besondere Vorbereitung jederzeit möglich.